Das Lenz Lexikon
Wer hoch hinaus will, braucht starken Support!
Seit 1987 erfüllt Lenz Funktionsbekleidung höchste Ansprüche im Sport-, Arbeits- und Freizeitbereich. Lenz Funktionsbekleidung steht neben optimalem Tragekomfort, bester Passform und modernsten Faserkompositionen auch für das patentierte S.E.P.-System. Um eine konstant hohe Qualität der Produkte halten zu können, werden alle Textilien in Europa entwickelt und ständigen Qualitätskontrollen unterzogen.
|
|
|
![]() |
Die Naturfaser aus Viskose (Bambus) zeichnet sich vor allem durch angenehme Trageeigenschaften wie Luftdurchlässigkeit und Geruchsneutralität aus. |
|
|
![]() |
Baumwolle ist eine Naturfaser, verglichen mit Kunstfasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65% ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen. |
|
|
![]() |
Hipora® ist ein wasserdichter und atmungsaktiver Stoff, der als Einlage in Winter-, Motorrad- und Fahrradhandschuhen verwendet wird. |
|
|
![]() |
PrimaLoft® ist ein hochwertiges, synthetisches Isolationsmaterial aus Polyester. Ursprünglich entwickelt, um den Bedürfnissen der |
|
|
![]() |
Merinowolle ist der perfekte Rohstoff für Sport- und Funktionskleidung: Sie ist viel feiner als normale Schafswolle. |
|
|
![]() |
Seide trocknet schnell und hat einen temperaturausgleichenden Effekt – sie isoliert gut, ist im Winter warm und im Sommer kühl. Dadurch sorgt sie |
|
|
![]() |
Silber wirkt antibakteriell, keimreduzierend und geruchshemmend. Es ist temperaturausgleichend und besitzt antistatische und abschirmende |